- 1. Generalbaumeister Stengel und Ottweiler (Dieter Robert Bettinger) (2016-10-26) ...
- (Terminkalender/Generalbaumeister Stengel und Ottweiler (Dieter Robert Bettinger) )
- Generalbaumeister Stengel und Ottweiler (Dieter Robert Bettinger) Weitere Infos finden Sie hier Stengelpavillion, Ottweiler ...
- Erstellt am 02. Oktober 2016
- 2. Vortrag: "Ich bin vergnügt, erlöst befreit - 500 Jahre Reformation" (2017-06-09)
- (Terminkalender/Vortrag: "Ich bin vergnügt, erlöst befreit - 500 Jahre Reformation")
- Vortrag: "Ich bin vergnügt, erlöst befreit - 500 Jahre Reformation" Über die Reformation an Saar und Blies informieren die beiden Ottweiler Historiker Dieter Robert Bettinger und Hartmut Thömmes . ...
- Erstellt am 29. Mai 2017
- 3. Robert Schumann – Ein Europäer der ersten Stunde ...
- (Museum)
- Unsere erste Wechselausstellung stellte den europäischen Politiker Robert Schumann vor. „Robert Schumann? Wieso das? Hat er etwas mit der Ottweiler Stadtgeschichte zu tun?“ Berechtigte Fragen; denn der ...
- Erstellt am 12. Januar 2014
- 4. Bürgermeister Schäfer folgt auf Bürgermeister i. R. Rödle
- (Museum)
- ... iesem wie auch allen anderen anstehenden Personalentscheidungen einstimmig zu. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Ingo Klein gewählt, der diese Aufgabe von Robert Gerhardt übernimmt. Schriftführer bleibt weite ...
- Erstellt am 28. September 2021
- 5. Mitgliederversammlung und Vorstandsneuwahlen am 18.04.2018
- (Aktuelles)
- ... Vorstandswahlen an. Die Personalentscheidungen waren schnell getroffen. Das Amt des 1. Vorsitzenden übt Hans-Heinrich Rödle, Bürgermeister a. D., weiterhin aus; zweiter Vorsitzender bleibt Robert Gerhar ...
- Erstellt am 30. April 2018
- 6. Führungen im Museum am 05.11.2017 - Buchdruckwerkstatt geöffnet
- (Aktuelles)
- Unser Stadtmuseum - das Gedächtnis unserer Stadt - ist am Sonntag, dem 5.11.2017, von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der ehrenamtliche Museumsleiter Dieter Robert Bettinger bietet spannende Führungen an ...
- Erstellt am 03. November 2017
- 7. Zu Besuch bei Martin Luther und seiner Frau Käthe
- (Aktuelles)
- ... orgte auf der Gitarre für die musikalische Beglei- tung. Im Anschluss verkosteten die Museumsbesucher Lutherbier aus der Großwald-Brauerei und Schmalzbrote. Eingangs hieß Robert Gerhardt als 2. Vorsi ...
- Erstellt am 08. Oktober 2017
- 8. Vortragsreihe "Auf den Spuren des Barock"
- (Aktuelles)
- ... und Ottweiler (Dieter Robert Bettinger) 26.10.2016; 20 Uhr Die Vorträge sind alle im Stengel-Pavillon, Bliesstraße 2 (am Rosengarten), in Ottweiler. Der Eintritt ist kostenfrei. Veranstalter: Stadtmarketin ...
- Erstellt am 02. Oktober 2016
- 9. Ausstellungseröffnung "Kelten und Römer"
- (Aktuelles)
- ... t Bettinger ist die Ausstellungsreihe im Stadtmuseum aktuell im Zeichen der „Kelten und Römer in unserer Heimat“ fortgesetzt worden. Zahlreiche Interessierte fanden sich dazu zu einer kleinen Feierstunde ein, ...
- Erstellt am 28. Mai 2016
- 10. Kooperation des Stadtmuseums und des Landesdenkmalamtes
- (Aktuelles)
- ... r Unterzeichnung des Leihvertrages trafen sich Mitglieder des Vorstandes, darunter der ehrenamtliche Museumsleiter Dieter Robert Bettinger, sowie der 1. Vorsitzende Bürgermeister a. D. Rödle und der Vert ...
- Erstellt am 04. September 2015
- 11. Vorstands-Neuwahlen 2015
- (Aktuelles)
- ... rdt, Schatzmeister: Herr Armin Bettinger, Schriftführer Herr Wolfgang Eich, als Beisitzer: Herr Dieter Robert Bettinger (ehreamtlicher Leiter des Museums), Frau Eva Dachs, Frau Claudia Schäfer, Herr Die ...
- Erstellt am 04. September 2015
- 12. Sauerteig und Zuckerguß - Bäckerhandwerk in früherer Zeit
- (Museum)
- Nach den sehr erfolgreichen Wechselausstellungen zu „Leben und Werk des französischen Politikers Robert Schumann“, „Maler sehen das alte Ottweiler“, „Edles Porzellan aus Saargemünd“, „Wie unsere U ...
- Erstellt am 14. Januar 2014
- 13. Johann Anton Hansen - Revolutionärer Geist im Priestergewand?
- (Museum)
- ... itäten fanden ihren Niederschlag in zwei Publikationen: Dieter Robert Bettinger: Johann Anton Joseph Hansen - ... revolutionärer Geist im Priesterkleid? Ausstellung vom 01.12.2001 – 31.03.2002 D ...
- Erstellt am 14. Januar 2014
- 14. Maler sehen das Alte Ottweiler
- (Museum)
- ... Schumann, konnten in der Zeit vom 26. April bis einschließlich 6. August 1998 Künstler das alte Ottweiler, ihren Vorstellungen entsprechend, einem großen Publikumskreis präsentieren. Dabei ist es de ...
- Erstellt am 12. Januar 2014
- 15. Impressum
- (Allgemeines)
- Angaben gemäß § 5 TMG: Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler e.V. Linxweilerstraße 5 66564 Ottweiler Vertreten durch: Herr Hans-Heinrich Rödle Herr Robert Gerhardt Kontakt: Telefon: + ...
- Erstellt am 09. Januar 2014
- 16. Unser Vorstand
- (Museum)
- Hier stellen wir Ihnen den Vorstand unseres Vereins vor 1. Vorsitzender: Hans-Heinrich Rödle, Bürgermeister a. D. 2. Vorsitzender: Robert Gerhardt Schriftführer: Klaus Burr Schatzmeister: Armin Ch ...
- Erstellt am 08. Januar 2014
- 17. Ottweiler in der Grafenzeit
- (Museum)
- ... er Robert Bettinger) ...
- Erstellt am 06. Januar 2014
- 18. Chronik
- (Museum)
- ... oster Neumünster" 14.09. - 31.10.1997 Ausstellung "Robert Schuman - Leben und Wirken" 26.4. - 26.7. 1998 Ausstellung "Maler sehen das alte Ottweiler" 11.10-1998 - 10.01.1999 Ausstellung ...
- Erstellt am 21. Juli 2013