- 1. Geschäftsstelle geöffnet (2023-03-30)
- (Terminkalender/Geschäftsstelle geöffnet)
- Geschäftsstelle geöffnet Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler ...
- Erstellt am 29. Dezember 2014
- 2. Museum geöffnet (2017-12-17)
- (Terminkalender/Museum geöffnet)
- Museum geöffnet Das Museum ist für Besucher geöffnet Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler ...
- Erstellt am 29. Dezember 2014
- 3. Ausstellungseröffnung "Kelten und Römer in unserer Heimat" (2016-04-17)
- (Terminkalender/Ausstellungseröffnung "Kelten und Römer in unserer Heimat")
- Ausstellungseröffnung "Kelten und Römer in unserer Heimat" Weiterere Infos finden Sie in diesem Artikel Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler, Linxweilerstraße 5, Ottweiler ...
- Erstellt am 29. März 2016
- 4. Fahrt zur Nero-Ausstellung in Trier (2016-10-03)
- (Terminkalender/Fahrt zur Nero-Ausstellung in Trier)
- Fahrt zur Nero-Ausstellung in Trier Der Verein Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler e.V. führt am 03. Oktober 2016 (Tag der Deutschen Einheit) eine Bildungsreise nach Trier ins ...
- Erstellt am 25. August 2016
- 5. Vortrag: "Kelten und Römer in der Region" (2016-10-30)
- (Terminkalender/Vortrag: "Kelten und Römer in der Region")
- Vortrag: "Kelten und Römer in der Region" Vortrag des Ottweiler Archäologen Rolf Distler. Anschliessend laden wir noch zu einem kleinen Umtrunk ein. Der Eintritt ist frei! Stadtmuseum ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 6. Vortrag: "Die Rönmer, ältere und neuere Entdeckungen aus Ottweiler und der Region" (2016-11-06)
- (Terminkalender/Vortrag: "Die Rönmer, ältere und neuere Entdeckungen aus Ottweiler und der Region")
- Vortrag: "Die Rönmer, ältere und neuere Entdeckungen aus Ottweiler und der Region" Vortrag von Peter Klein. Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk ein. Der Eintritt ist frei Stadtmuseum Ottweiler ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 7. Ausstellung "Historisches Spielzeug" (2017-01-29)
- (Terminkalender/Ausstellung "Historisches Spielzeug")
- Ausstellung "Historisches Spielzeug" Stadtgeschichtliches Musuem Ottweiler Achtung: Am 25.12.2016 ist diese Ausstellung nicht zu besichtigen ...
- Erstellt am 29. November 2016
- 8. Vortrag "„Fehde, Vergleich und Schiedsgericht unter Johann III. von Nassau-Saarbrücken (1442- 1472). Außergerichtliche Konfliktregulierung zur Zeit der Reichsreform“ (2017-02-12)
- (Terminkalender/Vortrag "„Fehde, Vergleich und Schiedsgericht unter Johann III. von Nassau-Saarbrücken (1442- 1472). Außergerichtliche Konfliktregulierung zur Zeit der Reichsreform“)
- ... itrag Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler, Linxweiler Straße 5, Ottweiler Eintritt frei! ...
- Erstellt am 03. Februar 2017
- 9. Vortrag: "Ich bin vergnügt, erlöst befreit - 500 Jahre Reformation" (2017-06-09)
- (Terminkalender/Vortrag: "Ich bin vergnügt, erlöst befreit - 500 Jahre Reformation")
- ... as Kulturangebot wird musikalisch begleitet von Gert Pfeiffer (Gitarre). Der Eintritt ist frei. Der Verein für das Stadtgeschichtliche Museum Ottweiler e. V. freut sich auf regen Besuch. Stadtgeschichtliches Mus ...
- Erstellt am 29. Mai 2017
- 10. Neujahrsempfang (2019-01-27)
- (Terminkalender/Neujahrsempfang)
- Neujahrsempfang Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler ...
- Erstellt am 15. Januar 2019
- 11. Unsere Stadt Ottweiler in alten Ansichten – Wandkalender liegt vor ...
- (Uncategorised)
- ... sammenarbeit einer Arbeitsgruppe unter der Leitung von Volker Rath, dem ehrenamtlichen Leiter des Stadtgeschichtlichen Museum Ottweiler e. V., und Ingo Klein. Er erscheint im DIN A3-Format in der Kalender M ...
- Erstellt am 15. November 2021
- 12. Unsere Stadt Ottweiler in alten Ansichten - Wandkalender liegt druckfrisch vor ...
- (Uncategorised)
- ... Zusammenarbeit mit Volker Rath, dem ehrenamtlichen Leiter des Stadtgeschichtlichen Museum Ottweiler e. V. und dem Vorstand und erscheint im DIN A3-Format in der Kalender Manufaktur in Verden/Aller. D ...
- Erstellt am 02. Oktober 2021
- 13. Rückblick Neujahrsempfang im Stadtmuseum am 15.01.2017 ...
- (Aktuelles)
- Der 1. Vorsitzende des Vereins für das Stadtgeschichtliche Museum Ottweiler, Bürgermeister a. D. Hans-Heinrich Rödle, freute sich darüber, zahlreiche Besucher und Gäste anlässlich des diesjährigen Neujah ...
- Erstellt am 25. Januar 2017
- 14. Ausstellung "Kelten und Römer in unserer Heimat" ab dem 17.04.2016 im Stadtgeschichtlichen Museum ...
- (Aktuelles)
- Nach mehr als zwei Jahren intensiver Vorbereitung freut sich das Team vom Stadtgeschichlichen Museum endlich die Ausstellung "Kelten und Römer in unserer Heimat" zu eröffnen. Gezeigt wird die Ausstellung ...
- Erstellt am 29. März 2016
- 15. Blick auf alte Karten - Ausstellung im Ottweiler Stadtmuseum zeigt die wechselvolle Geschichte auf ...
- (Aktuelles)
- ... Vortrag „Zur Geschichte des Landkreises Ottweiler“. Hinsberger und Hoffmann stellten nun dem Stadtmuseum ihre Ergebnisse zur Verfügung. Der Verein für das Stadtgeschichtliche Museum erweiterte die Aus ...
- Erstellt am 18. März 2016
- 16. Kooperation des Stadtmuseums und des Landesdenkmalamtes ...
- (Aktuelles)
- Die museale Darstellung der Ottweiler Stadtgeschichte ist Hauptaufgabe des Vereins Stadtgeschichtlichs Museum. In der Vergangenheit konnten zu diesem Thema bereits zahlreiche erfolgreiche Ausstellungen, ...
- Erstellt am 04. September 2015
- 17. Porträts und Porzellan aus der Barockzeit im Blickpunkt - der Verein für das Stadtgeschichtliche Museum Ottweiler lud ein ...
- (Aktuelles)
- Ottweiler ist reich an Tradition und Geschichte. Tradition und Geschichte wurden von den Nassauer Grafen und Fürsten entscheidend geprägt. In einem eigens gestalteten barocken Zimmer des Stadtgeschichtlichen M ...
- Erstellt am 01. Januar 2015
- 18. Als Besucher im Stadtgeschichtlichen Museum Ottweiler ...
- (Uncategorised)
- ... euen, wenn Sie künftig regelmäßig hier zu Gast sind und wir Sie vielleicht sogar als neues Vereins-Mitglied gewinnen können. Das Stadtgeschichtlichen Museum Ottweiler bietet auf mehreren Etagen Exponate ...
- Erstellt am 25. Dezember 2014
- 19. Stadtgeschichtliches Museum unterstützt Aktion Stolpersteine ...
- (Aktuelles)
- Der Verein "Stadtgeschichtliches Museum" will u.a. die Erinnerung an die jüdischen Mitbürger, Männer, Frauen und Kinder, die vertrieben oder gar ermordet wurden, aufrecht halten. Anhand von Grabstellen a ...
- Erstellt am 27. Februar 2014
- 20. Fürth im Ostertal - ein Stadtteil stellt sich vor ...
- (Museum)
- Zum ersten Mal unternahm es die frühere Gemeinde Fürth im Ostertal, sich im Rahmen einer Ausstellung in der Zeit vom 18. Mai bis zum 19. Oktober 2003 im Stadtgeschichtlichen Museum zusammen mit einer e ...
- Erstellt am 14. Januar 2014