- 1. Vortrag: "Kelten und Römer in der Region" (2016-10-30)
- (Terminkalender/Vortrag: "Kelten und Römer in der Region")
- Vortrag: "Kelten und Römer in der Region" Vortrag des Ottweiler Archäologen Rolf Distler. Anschliessend laden wir noch zu einem kleinen Umtrunk ein. Der Eintritt ist frei! Stadtmuseum ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 2. Vortrag: "Die Rönmer, ältere und neuere Entdeckungen aus Ottweiler und der Region" (2016-11-06)
- (Terminkalender/Vortrag: "Die Rönmer, ältere und neuere Entdeckungen aus Ottweiler und der Region")
- Vortrag: "Die Rönmer, ältere und neuere Entdeckungen aus Ottweiler und der Region" Vortrag von Peter Klein. Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk ein. Der Eintritt ist frei Stadtmuseum Ottweiler ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 3. Rückblick Neujahrsempfang im Stadtmuseum am 15.01.2017 ...
- (Aktuelles)
- ... die Gründung des Stadtmuseums vor 20 Jahren erinnert werden. In diesem Jahr soll die Zukunftsstrategie beraten werden. Text: Ralf Hoffmann ...
- Erstellt am 25. Januar 2017
- 4. Blick auf alte Karten - Ausstellung im Ottweiler Stadtmuseum zeigt die wechselvolle Geschichte auf ...
- (Aktuelles)
- ... Vortrag „Zur Geschichte des Landkreises Ottweiler“. Hinsberger und Hoffmann stellten nun dem Stadtmuseum ihre Ergebnisse zur Verfügung. Der Verein für das Stadtgeschichtliche Museum erweiterte die Aus ...
- Erstellt am 18. März 2016
- 5. Kooperation des Stadtmuseums und des Landesdenkmalamtes ...
- (Aktuelles)
- Die museale Darstellung der Ottweiler Stadtgeschichte ist Hauptaufgabe des Vereins Stadtgeschichtlichs Museum. In der Vergangenheit konnten zu diesem Thema bereits zahlreiche erfolgreiche Ausstellungen, ...
- Erstellt am 04. September 2015
- 6. Daueraussellungen im Stadtmuseum ...
- (Museum)
- Dokumente der Stadtgeschichte in den Dauerausstellungen des Stadtgeschichtlichen Museums. Derzeit können folgende Dauerausstelungen besichtigt werden:
- Erstellt am 30. Dezember 2013
- 7. Unsere Stadt Ottweiler in alten Ansichten – Wandkalender liegt vor
- (Uncategorised)
- ... Ottweiler. Der Kalender ist an verschiedenen Stellen in Ottweiler erhältlich – im Stadtmuseum, in der Linxweilerstraße 5 (an Donnerstagen von 10 bis 12 Uhr oder an jedem ersten Sonntag im Monat von 14 bi ...
- Erstellt am 15. November 2021
- 8. Unsere Stadt Ottweiler in alten Ansichten - Wandkalender liegt druckfrisch vor
- (Uncategorised)
- ... Der Kalender ist an verschiedenen Stellen in Ottweiler erhältlich - im Stadtmuseum, in der Linxweilerstraße 5 (an Donnerstagen von 10 bis 12 Uhr oder an jedem ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uh ...
- Erstellt am 02. Oktober 2021
- 9. Bürgermeister Schäfer folgt auf Bürgermeister i. R. Rödle
- (Museum)
- ... rganisationstalent und sein praktisches Geschick ein. Hans-Heinrich Rödle ließ die Gründungszeit des Vereins, des Stadtmuseums, der später eröffneten Alten Apotheke und der Buchdruckwerkstatt Revue pa ...
- Erstellt am 28. September 2021
- 10. Mitgliederversammlung und Vorstandsneuwahlen am 18.04.2018
- (Aktuelles)
- Turnusgemäß standen in den Reihen des Vereins für das Stadtgeschichtliche Museum in Ottweiler, der das Stadtmuseum betreibt und ein abwechslungsrei- ches Ausstellungs- und Kulturangebot unterhält, die ...
- Erstellt am 30. April 2018
- 11. Führungen im Museum am 05.11.2017 - Buchdruckwerkstatt geöffnet
- (Aktuelles)
- Unser Stadtmuseum - das Gedächtnis unserer Stadt - ist am Sonntag, dem 5.11.2017, von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der ehrenamtliche Museumsleiter Dieter Robert Bettinger bietet spannende Führungen an ...
- Erstellt am 03. November 2017
- 12. Zu Besuch bei Martin Luther und seiner Frau Käthe
- (Aktuelles)
- In Erinnerung an die Einführung der Reformation vor 500 Jahren ist im Stadtmuseum eine weitere Ausstellung eröffnet worden. Diese ist im Gegensatz zur ersten verändert. Ein Besuch lohnt sich“, versprach Ha ...
- Erstellt am 08. Oktober 2017
- 13. Rede des 1. Vorsitzdenden anlässlich des Neujahrsempfangs am 15.01.2017
- (Aktuelles)
- Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Stadtmuseums Ottweiler, verehrte Gäste! Ich entbiete Ihnen allen, jedem einzelnen einen herzlichen Willkommensgruß, pe ...
- Erstellt am 25. Januar 2017
- 14. Ausstellungseröffnung "Kelten und Römer"
- (Aktuelles)
- ... t Bettinger ist die Ausstellungsreihe im Stadtmuseum aktuell im Zeichen der „Kelten und Römer in unserer Heimat“ fortgesetzt worden. Zahlreiche Interessierte fanden sich dazu zu einer kleinen Feierstunde ein, ...
- Erstellt am 28. Mai 2016
- 15. Impressum
- (Impressum)
- ... 6824 74 73 Telefax: 49 (0) 6824 300 199 E-Mail: info@stadtmuseum-ottweiler.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Amtsgericht Ott ...
- Erstellt am 30. Dezember 2014
- 16. Die Ottweiler Buchdruckwerkstatt
- (Buchdruckwerkstatt)
- ... useums war es ein weiter Weg: Der Macher und Schaffer Hans Paul schlug sich manche Nacht um die Ohren. Was sollte nicht alles überlegt werden? Zusätzliche Decken wurden im Stadtmuseum eingezogen, Türrahme ...
- Erstellt am 30. Dezember 2014
- 17. Über uns
- (Museum)
- ... dition auszubauen und mit Leben zu erfüllen. Ein wichtiger Baustein dafür war die Gründung des Vereins Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler e. V. und die Einrichtung eines Stadtmuseums, das den Reige ...
- Erstellt am 29. Dezember 2014
- 18. Neujahrsempfang am 19.01.2014
- (Aktuelles)
- ... Museumsaktivitäten seit Gründung des Vereins im Jahre 1995. Die Seite ist erreichbar unter http://www.stadtmuseum-ottweiler.deFür das leibliche Wohl war auch gesorgt. Es gab ein rustikales Buffet wel ...
- Erstellt am 16. Januar 2014
- 19. Fürth im Ostertal - ein Stadtteil stellt sich vor
- (Museum)
- ... cher Weise miteinander zu verbinden. Die noch vorliegende Broschüre und die Ausstellung im Stadtmuseum in Ottweiler vermitteln und vermittelten einen beachtenswerten Eindruck darüber, was Ideenreichtum u ...
- Erstellt am 14. Januar 2014
- 20. Johann Anton Hansen - Revolutionärer Geist im Priestergewand?
- (Museum)
- ... r Rath Graphiken zur wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region entwarf, die ebenfalls im Foyer des Kreishauses ausgestellt waren. Schriften des Stadtmuseums Ottweiler Bd.6: Stiftung Demokratie Saarland Di ...
- Erstellt am 14. Januar 2014