Bürgermeister Rödle eröffnete am 2. November 2003 vor einer großen Anzahl von Gästen eine neue Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Ottweiler. Die Malgruppe Ottweiler präsentierte sich und ihre Arbeit.
Dafür gab es einen besonderen Anlass: 15 Jahre zuvor war dieser Zusammenschluss von Hobbymalern aus Ottweiler und Umgebung entstanden. Ihre Wiege war der Aquarellmalkurs der Volkshochschule Ottweiler unter der Leitung von Klaus Krämer. Die meisten hatten noch keine Erfahrung mit dieser besonders schwierigen Technik, aber, mit Geduld und Ausdauer und dank der großen pädagogischen Fähigkeit ihres Lehrmeisters Klaus Krämer stellten sich schon bald erste Erfolge ein. Bereits zwei Jahre später, im Oktober 1990, wagten die Künstler ihre erste öffentliche Ausstellung. Es folgten zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen.
Neue Leute und andere Techniken, insbesondere Ölmalerei, kamen hinzu.
Die Mitglieder unterstützten sich gegenseitig bei ihrer Arbeit und qualifizierten sich in Kursen weiter. Sie beteiligten sich auch an öffentlichen Aktivitäten wie dem Tenschplatz –Maltreff oder den Saarlandtagen. Viele von ihnen fanden öffentliche Anerkennung. Beim Wettbewerb um den Saarlandteller belegten Mitglieder der Malgruppe mehrere Male hervorragende Platzierungen.
Die Aussteller waren:
Senta Blankenmayer,
Doris Bleimehl,
Helga Bleimehl,
Renate Cloß,
Wolfgang Fell,
Irmgard Grundhöfer,
Klaus Krämer,
Inge Müller - Luxenburger,
Hiltrud Pause,
Eckart Polzin,
Ruth Schmidt,
Liane Schöpfer,
Sigrid Wälder,
Hermann Wagner,
Karl Zimmermann.